Zwei wunderbare Ausstellungen sind derzeit in der Kestner Gesellschaft zu sehen, die man unbedingt anschauen sollte. 30 Mitglieder und Gäste des Presse Club Hannover konnten sich bei einem exklusiven Besuch am 18. Februar 2025 vor Ort ein Bild machen. Es war ein anregender und informativer Abend.
Wie ihr Arbeitsalltag im digitalen Zeitalter aussieht, schilderte die Lokaljournalistin Elena Everding, die sich beim Clubabend am 4. Februar 2025 unseren Fragen stellte und sie ausführlich, praxisnah und anschaulich beantwortete.
Zum Jahresauftakt ging es am 23. Januar 2025 im Presse Club Hannover um das Image unserer Stadt, um das es offenbar nicht zum Besten bestellt ist. Wir wollten es genauer wissen und haben unser Mitglied Dr. Vanessa Erstmann gebeten, uns ihre Forschungsergebnisse zu diesem Thema vorzustellen.
Ein Multitalent und Allrounder made in Hannover: Matthias Brodowy, längst eine Marke unter den Kabarettisten (Deutscher Kleinkunstpreis 2013), sprach am 17. Dezember 2024 in der Reihe „KLARTEXT – Der Presseclub-Talk im KunstLaden“ mit Klaus Ritgen über sich und seine Arbeit als Künstler.
Wie die besten Weihnachtskekse hatte auch unser Special Event am 3. Advent nur allerbeste Zutaten: Dr. Franz-Rainer Enste, Pianistin Suwon Kim und Tenor Luis Olivares Sandoval verzauberten das Publikum am 15. Dezember 2024 im Klavierhaus Döll von Ariane Jablonka. Ein ganz besonderer Kunstgenuss.
Am 26. November 2024 war es wieder so weit: Die Sir-Greene-Stiftung des Presse Club Hannover zeichnete drei Medienschaffende unter 35 Jahren aus. Die Journalistinnen Carmen Maiwald (Internationales Medien-Stipendium) und Olivia Samnick (Leibniz-Stipendium) sowie der Fotograf Lenny Steinhauer (Sonderpreis) sind die glücklichen Gewinner der diesjährigen Stipendien.
Full House bei der Reihe KLARTEXT, dem Presseclub-Talk im KunstLaden. Im Gespräch mit Klaus Ritgen plauderten die Radiolegenden Uli Kniep und Ecki Stieg am 19. November 2024 über ihre Arbeit als Musikjournalisten und Moderatoren – von den 1980er Jahren bis heute.
Unser Mitglied Michael Hobusch stellte uns am 12. November 2024 den Verein Digitales Hannover und dessen aktuelle Projekte vor. Ein interessanter Clubabend, der den Bogen spannte vom Medienkonsum der Jugendlichen bis zur Medienkompetenz der Silver Surfer.
Das Haus An der Börse 2 haben die meisten Hannoveraner gesehen. Die Geschichte der Calenberg-Grubenhagensche Landschaft, die in dem eindrucksvollen Gebäude ihren Sitz hat, erfuhren die Mitglieder und Gäste des Presse Club Hannover am 15. Oktober 2024 aus erster Hand.
Am 8. Oktober 2024 war wieder volles Haus im KunstLaden. Zu Gast bei „KLARTEXT – dem Presseclub-Talk“ waren dieses Mal zwei echte Rockstars: Christof Stein-Schneider und Kai Wingenfelder von Fury in the Slaughterhouse.