Am 30. September 2025 besuchte der Presseclub die Galerie für Fotografie in Hannovers Südstadt. Noch bis Mitte Oktober stehen dort die „Arbeiter des Meeres“ im Mittelpunkt. Rolf Nobel brachte uns seine faszinierenden Bilder und ihre Entstehungsgeschichten nahe.
Am 16. September 2025 war der Presse Club Hannover zu Gast in den Studios am Steintor, aus denen Radio Hannover seit April 2014 rund um die Uhr sendet. Geschäftsführer Benjamin Kahnt stellte den Sender vor und erläuterte das Erfolgskonzept, das bei der Stadtgesellschaft gut ankommt.
Mit einem Besuch im Medical Park Hannover startete der Presse Club Hannover am 26. August 2025 sein Programm nach der Sommerpause. Es war ein Abend, der tiefe Einblicke in spannende Themen der Life-Science-Branche erlaubte.
Am 1. Juli 2025 empfing uns Eva Bender im Musik Kiosk am Kröpcke – dem musikalischen Wohnzimmer von Hannover, seit zehn Jahren UNESCO City of Music. Die Dezernentin für Bildung und Kultur der Landeshauptstadt Hannover warb mit großem Engagement für Hannover als Kulturstadt.
Die meisten Stadtmagazine, die es in Hannover mal gab, sind inzwischen vom Markt verschwunden. Das „Stadtkind“ aber behauptet seinen Platz seit zwanzig Jahren. Über die Erfolgsgeschichte seines Magazins berichtete Gründer und Herausgeber Lars Kompa beim Presseclub-Abend am 10. Juni 2025.
Der erste komplett computeranimierte Spielfilm aus Deutschland entstand in Hannover. Heute zählt Mack Animation zu Europas führenden Studios für Kino-Animationsfilme. Am 27. Mai 2025 durfte sich eine kleine Gruppe von Presseclub-Mitgliedern vor Ort ein Bild davon machen.
Unser Mitglied Thomas Borcholte, begeisterter Hannoveraner, Marketing- und Vermarktungschef der EXPO 2000 und bis heute intensiv engagiert im EXPOSEEUM e.V, der die Erinnerung an die erste Weltausstellung auf deutschem Boden bewahrt, begrüßte uns am 13. Mai 2025 im EXPOSEEUM an der Expo Plaza.
Auf die Plätze, fertig, los … Ab 15. Mai 2025 läuft die Ausschreibungsfrist der Sir-Greene-Stiftung. Bis zum 15. September 2025 können sich junge Journalisten um zwei Stipendien und zwei Sonderpreise bewerben, die mit insgesamt 12.000 Euro den Nachwuchs fördern.
Niklas Kleinwächter, Redakteur des Politikjournals Rundblick und Vorsitzender der Landespressekonferenz, teilte am 1. April 2025 seine Einblicke in die niedersächsische Landespolitik – und seine Einschätzungen zu aktuellen deutschen und internationalen Entwicklungen – mit uns.
Am 18. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Presse Club Hannover zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Sie fassten alle notwendigen Beschlüsse und wählten einen Vorstand, der nun wieder aus neun Mitgliedern besteht.