Seit Ende 2015 ist die privat geführte TCB Beteiligungsgesellschaft aus Frankfurt/Oder mit den Geschäftsführern Mike Gärtner und Karsten Uhlmann Inhaberin der Gilde Brauerei. Der Neuling in der Hannoverschen Bierszene steht aktuell auf Platz 29 der Weltrangliste – nur zwei deutsche Bier-Konzerne sind größer. Die Brauerei ist klar auf Export ausgerichtet: Das Bier geht in 23 Länder, darunter China; die Homepage der neuen Eigentümer ist englischsprachig.
Gärtner setzt mit seinem Team auf einen erfolgreichen Neustart für Hannovers ältestes Unternehmen. „Wir wollen am Standort in den nächsten zwei bis drei Jahren wieder mehr als eine Million Hektoliter Bier produzieren“, sagte er beim Besuch des Presse Club Hannover am 17. Mai 2016. Unterstützt wird er hierbei durch Holger Bock, der die Region kennt und Geschäftsführer der Gilde Vertriebsgesellschaft ist.
Kernmarkt für die Regionalmarken bleibt die Region Hannover. Zurzeit hält die Gilde Verträge mit rund 1300 Gastronomiebetrieben. „Wir bieten Gastronomen alle gängigen Finanzierungsmöglichkeiten an, auch Darlehen“, erklärt Gärtner. Auch im Sponsoring wolle man sich engagieren – nicht nur bei etablierten Partnern wie dem Eishockeyteam Hannover Indians oder der Parkbühne am Stadion, sondern auch bei neuen wie etwa der hannoverschen Media Night oder bei Sportvereinen.
Karsten Uhlmann und Mike Gärtner schwimmen auf einer Erfolgswelle: Die dynamischen Wirtschafts-Kapitäne haben binnen weniger Jahre ein Brau-Imperium aufgebaut. Sie profilierten sich dabei als mutige und geschäftstüchtige Visionäre, denn sie haben Brauereien in Brandenburg und Lothringen (Frankreich) vor dem Untergang bewahrt. Ihre Firmengruppe, die insgesamt rund 700 Beschäftigte zählt, produziert pro Jahr rund acht Millionen Hektoliter Bier, das in 25 Länder der Erde ausgeliefert wird. Seit 2011 lenken die beiden die Geschicke der Feldschlösschen Brauerei. Das Erfolgsrezept der Macher? Gärtner: „An der Qualität des Bieres wird bei uns nicht gespart.“
Ehren als Welt- und Europameister konnte das Duo auch schon einheimsen: Bei den „World Beer Awards“ 2013 wurde Feldschlößchen Maibock zum weltbesten Saisonbier und Feldschlößchen Urbock zu Europas bestem Bockbier gekürt. Karsten Uhlmann und Mike Gärtner haben den europäischen Markt im Blick. Es lässt sie kalt, dass manche in der Branche die Nase rümpfen, weil sie auch Bier in Plasteflaschen füllen und damit Discounter beliefern. Mike Gärtner: „Die Qualität unseres Bieres in PET ist absolut vergleichbar mit anderen Gebinden. Dafür verwenden wir die aufwendigste Technologie.“ Leicht, wiederverschließbar, unzerbrechlich – PET hat Vorteile. „Letztlich ist es aber so, dass wir den Verbraucherwunsch akzeptieren. Wir produzieren genauso gern Mehrwegflaschen oder Dosen“, erklärt der Unternehmer.
Um die Gilde nach dem Niedergang als Hannoversche Tochter des Brauriesen AB InBev wieder flott zu machen, sind nach seinen Angaben zwischen 10 und 20 Millionen Euro erforderlich. Die Investitionen gehen u.a. in eine Dosenabfüllanlage, die es bislang nicht gab. Mindestens ebenso wichtig sind aber die Investitionen in die Qualifikation der Beschäftigen, den Personalausbau, in die Qualität der Produkte und das Marketing.
Von den qualitativen Neuerungen der Biersorten konnten sich die Mitglieder bei der Verköstigung bereits überzeugen. Auch Schriftzüge, Logos und das Flaschendesign sind wenige Monate nach dem Start überarbeitet und weisen die Vermarkungsstrategie: „Wir wollen Ratskeller als traditionelles, wertiges Bier vermarkten, Pilsener als junges und frisches Erzeugnis und Lindener als Kultmarke. Außerdem haben wir ein naturtrübes Radler und ein alkoholfreies Bier herausgebracht“, sagte der 49jährige Ostdeutsche.
Für die Rezeptur der Biere haben die neuen Eigentümer auch auf alte Rezepturen für das Gilde-Bier zurückgegriffen. Auch die neue Markenausrichtung weist mit der klaren Fokussierung auf den Brauer Cord Broyhan und den Standort Hannover. „Ich habe hier im Werk alte Flaschen gefunden, die ein ähnliches Design hatten. Unsere Entscheidung muss also richtig sein.“
Der „Nicht-nur-Bierliebhaber“ Gärtner („Getränke müssen zur Atmosphäre einer besonderen Situation oder einer Veranstaltung passen, dass kann Bier sein, aber auch Wein“) überzeugte beim Besuch des Presse Club Hannover, dass Gilde auch im Wettstreit mit der zweiten hannoverschen Biersorte Herrenhäuser bald wieder „gildet“ in Hannover.
Weblinks:
http://www.tcb-beverages.com/
http://www.gilde-brauerei.com/willkommen/
Bericht und Fotos: Katharina Kümpel